Ausgabe: 4. Aufl.
Auflagenhöhe: keine Angabe
Größe: 28,9 x 22,6 cm — Inhalt: Insgesamt 124 S., davon 96 S. Text mit 69 Abb. und 28 S. mit 14 Abb. in Kupfertiefdruck auf Tafeln
Ausstattung: Halbleineneinband mit Text
Druck: F. Bruckmann A. G.
Weitere Sprache: German
Weitere Bildlieferanten: August Böhne, Hermann Ebel, Ludwig Römer
Anmerkungen: Bei dieser Ausgabe sind drei Themenblöcke aus unterschiedlichen Auflagen (4., 14. u. 17. verm. Auflage) unter einem neuen Thema zusammengebunden worden. Sämtliche Titelseiten geben als Erscheinungsdatum 1922 an.
Referenz: Heiting/Jaeger I; p.72–81